 | Empfang und
Warten, Haus 1,
Kantonsspital, Aarau |
|
|
EMPFANG UND WARTEN, HAUS 1, KANTONSSPITAL, AARAU |
|
Der Haupteingang des Kantonsspitals Aarau im Haus 1 entsprach nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Wir erhielten den Auftrag die Situation zu analysieren und einen Gestaltungsvorschlag auszuarbeiten. Die Aufgabe wurde insofern erschwert, da eine in der Achse des Zugangs zum Innenhof und im Foyer befindliche künstlerische Installation nicht tangiert werden durfte. Zusätzlich finden im Warte- und Korridorbereich sporadische Ausstellungen statt.
|
|
|
Fotografien: Myriam Brunner, Wallisellen
|
|
Objekt: | | Empfang und Warten Haupteingang Haus 1 |
Bauherr: | | Kantonsspital Aarau AG |
Programm: | | Neugestaltung Empfangskorpus und Wartenzone |
Lage: | | Tellstrasse, 5000 Aarau |
Realisation: | | 2010 |
Der Empfangskorpus ist neu gegenüber des Eingangs platziert. Patienten und Besucher sollen sich empfangen fühlen und einen direkten Ansprechpartner vorfinden. Der eichenfurnierte Korpus ist ein liegender Kubus der im Raum zu schweben scheint. Dieser Eindruck wird verstärkt mit dem zurückgesetzten und beleuchteten Sockel. Die ganze Umfassung wurde oberhalb des rückwärtigen Abschlussmöbels und seitlich mit den Zugangstüren verglast, damit die Sicht in den Innenhof gewährt ist.
Die Möblierung des Wartebereichs musste einerseits den unterschiedlichen | Altersstrukturen der Benutzer Rechnung tragen und andererseits eine grosse Flexibilität für diverse Aktivitäten Raum lassen. Die drei gewählten Elemente, Clubtisch mit Sesseln, sofaartige Sitzinseln mit Trennelementen und einzelne Hocker, lassen sich auf den tangetialen Achsen frei zusammenstellen. So entstehen Kombinationen und Räume, welche Sitzmöglichkeiten für Einzelne so wie für Gruppen anbieten.
In der Materialisierung wurde die Eiche als Ergänzung zum Andeerer Granit gewählt. Die auberginenfarbenen Bezüge stehen im Kontrast zu den natürlichen Materialien. |
|
|
|
|
|